
Kaffee in seiner schönsten Form.
Im August 2016 eröffneten wir, Stefan Vogelgesang und Christiane Maier, die Vogelmaier Kaffeerösterei. Seitdem widmen wir uns im Münchner Stadtviertel Haidhausen mit Liebe und Hingabe dem handwerklichen Rösten von erlesenen Spezialitätenkaffees in unserem Trommelröster.
Bei regelmäßigen Seminaren mit verschiedenen Schwerpunkten, geben wir gerne allen Interessierten einen tieferen Einblick zum Thema “Kaffee”.
Wir leben Kaffee! Mit unserer Erfahrung und Leidenschaft unterstützen wir unsere Kunden gerne beim Finden des richtigen Kaffees – denn Geschmack ist nun mal eine ganz persönliche Angelegenheit.
Wir freuen uns darauf, unsere Kunden und Gäste jeden Tag aufs Neue mit wunderbarem Kaffee verwöhnen und überraschen zu können!
Wie kam es zu unserer Idee?
Erstmalig ist die Idee, Kaffee zu rösten, 2005 entstanden. Wir waren zu Besuch in Speyer und entdeckten einen Laden, der gerade renoviert wurde. Beim Blick durch das Schaufenster konnten wir bereits die zukünftige Bestimmung erkennen: ein kleiner Ladenröster wartete schon auf seinen Einsatz. Da wir damals unsere Kaffeebohnen hauptsächlich bei kleinen Röstereien gekauft haben, war dies für uns entsprechend inspirierend. Zu dieser Zeit waren wir jedoch noch in unseren „alten“ Berufen bzw. Karrieren fest eingespannt: Stefan als Abteilungsleiter in einem IT-Unternehmen, Christiane als freiberuflicher Business Consultant.
2013 haben wir uns die berühmte „Sinn-Frage“ gestellt und überlegt, was wir beruflich die nächsten 20 Jahre machen möchten bzw. können. In kreativen Brainstormings und dem Wunsch nach der Gründung eines eigenen Unternehmens wurde klar, dass – egal, was wir zukünftig tun – guter Kaffee essentiell ist.
Stefan hat daraufhin eine Barista-Ausbildung bei der Berlin School of Coffee (BSOC) gebucht. Nach dem Kurs stand fest, dass wir die Idee aus 2005 aufgreifen und weiter verfolgen würden. Im Juli 2013 folgte die Röstausbildung und Christiane machte ebenfalls eine Barista- Ausbildung – beides wieder bei der BSOC.
Von 2013 bis zur Eröffnung der Rösterei im August 2016 wurde sämtliche Freizeit in die Kaffee-Ausbildung sowie die Vorbereitung der Rösterei (Geschäftskonzept, Business Plan, Besuch von Fachmessen, Umbau und Einrichtung des Ladens etc.) investiert.
Zugleich nutzten wir unsere Urlaube für Reisen in Ursprungsländer des Kaffees (Ruanda, El Salvador, Äthiopien). Stefan konnte als Praktikant in anderen Röstereien, sowohl als Barista, als auch als Röster, Erfahrungen sammeln.

Unser aktuelles Angebot
-
Brasilien “Dolce Cerrado” – Espresso
€6,80 – €27,00 -
Pfundskerl – Espressomischung
€7,20 – €28,60 -
Gipfelstürmer – Espressomischung
€7,50 – €29,80
Über uns.
Das Naturprodukt Kaffee ist einfach unglaublich vielfältig: Von der Kultivierung der Kaffeepflanzen im Ursprung, über die Ernte, die Aufbereitung, den Transport und schließlich die Veredlung eines kostbaren Rohstoffs in der Rösterei.
Wir staunen immer wieder und dürfen zusammen mit unserem großartigen Team so viel lernen und erfahren – sei es über Kaffee, unsere Gäste und Kunden, unsere Lieferanten, unsere Geschäftsprozesse…
Die vielen Facetten einer Ladenrösterei mit Kaffee-Ausschank und Seminar-Angebot sorgen für ein Höchstmaß an Abwechslung, Motivation und Zufriedenheit. Zudem sorgen unsere engagierten, wissbegierigen und bis unter die „Haarspitzen“ motivierten Mitarbeiter für eine unversiegbare Quelle der Inspiration.


Kaffee vor Ort, unterwegs oder zu Hause erleben.
Das Besondere an der Rösterei – die Kombination aus kleiner Manufaktur, Laden und Kaffee-Ausschank. Beim Eintreten kann man schon den angenehmen Kaffeeduft, der den ganzen Raum erfüllt, riechen.
Passend dazu ist auch die Einrichtung, die in einem rustikal-modernen Alpinstil gehalten ist und für ein gemütliches Ambiente sorgt – genau der richtige Ort, um die Kaffeespezialitäten ganz entspannt zu genießen.
Wer beim Rösten der Spezialitätenkaffees zuschauen möchte, kann im hinteren Teil des Cafés beim Veredeln der Bohnen über die Schulter schauen und einen Einblick in die Vielfalt des Kaffeeröstens bekommen.
Stefan Vogelgesang
Einsteinstraße 125
81675 München
Telefon: 089 23747050
Mail: info@vogelmaier.de
Neuste Kommentare